top of page

MESSANLEITUNG

Messanleitung für den Halsumfang deines Hundes.

WhatsApp Image 2022-05-05 at 14.17.48.jpeg

Bitte nimm ein flexibles Rollmaßband zur Hand (nicht steif) und verfolge die Schritt für Schritt Anleitung

1. 

Lege das Maßband direkt an des Hals deines Hundes. Halte es mit Zeigefinger und Daumen fest.

Versuche nun das Maßband über den Kopf deines Hundes zu streifen (nutze dazu beide Hände). Passt es über den Kopf des Hundes dann ist es noch zu weit. Lege das Maßband enger an und versuche es erneut.

2.

Wenn du das Maßband nicht mehr über den Kopf deines Hundes streifen kannst, hast du den richtigen Wert. Diesen Wert kannst du in das Feld "Halsumfang deines Hundes" eintragen.

3.

Musst du regelmäßig das Fell deines Hundes schneiden oder bekommt er im Winter ein dickeres Fell? Dann trage auch diesen Wert bitte in das Kommentarfeld ein. 

Z.B.: Kurzes Fell 34cm - Langes Fell 36cm

Ich passe das Halsband beiden Werten an, sodass es dein Hund immer tragen kann.

Messen an einem vorhandenen Halsband

Du kannst auch an einem gut sitzenden Halsband Maß nehmen.

BEACHTE! Das Halsband sitzt wirklich sehr gut und du möchtest genau dieses Maß!

1. Lege das Halsband im geschlossenen Zustand auf einen geraden Untergrund. (Der Verschluss muss geschlossen sein!)

2. Nimm ein flexibles Maßband und lege es INNEN in das Halsband. Es soll so eng wie möglich am Halsband anliegen.

3. Notiere dir genau das Maß und trage es in das Kommentarfeld ein. Zur Kontrolle kannst du auch das Maßband nochmals an den Hals deines Hundes legen. Ist die Differenz unter 4 cm kannst du davon ausgehen das es passen wird. 

Messanleitung für ein Biothane Geschirr
1 (1).png

1.
Fühle an der Brust deines Hundes nach dem Brustbein. Dort muss das Geschirr später aufliegen, um später nicht am hals zu drücken. Das Maßband wird am Brustbein angelegt und seitlich am Hals bis zu den Schultern gelegt. Dieses Maß wird abgelesen. (Bitte darauf achten, die Mitte des Brustbeines zu nehmen und die Mitte der Schultern.) Zur Kontrolle kannst du einmal rundherum messen. 

2.
Das Maßband wird am Brustbein angesetzt und zwischen den Vorderbein zum Brustkorb geführt, 3 Finger nach den Vorderbeinen bei mittleren und großen Hunden. 2 Finger bei kleinen Hunden. Dieses Maß bitte eintragen. (Dieser Teil ist später nicht verstellbar)

3.
Von 3 Fingerbreit hinter den Vorderbeinen wird gerade nach oben bis zur Wirbelsäule gemessen. Zur Kontrolle kannst du wieder einmal rundherum messen. Das Geschirr muss später am Brustkorb aufliegen, ist das Maßband hinter den Rippen am Bauch, musst du nochmals messen.

4.
Von diesem Punkt an der Wirbelsäule wird nun bis zu den Schultern nach vorne gemessen. (Dieser Teil ist später nicht verstellbar)

bottom of page